Gewalt durch mich

In einem Moment der Verärgerung haben Sie gegen Ihre angehörige Person die Hand erhoben oder Sie verbal beleidigt. Nun plagen Sie Gewissensbisse und Sie versuchen, Ihre Handlung zu rechtfertigen. Sie wissen jedoch, dass Gewalt nie die richtige Antwort ist.

 

 

Was tun?

Folgende Schritte helfen Ihnen, optimal mit der Situation umzugehen, damit sie nicht wieder auftritt:

1. Kontaktieren Sie eine Fachstelle, die Ihnen zuhören wird und Sie unterstützen kann

Es ist besser, solche Themen mit Spezialist:innen oder Freund:innen zu besprechen als mit der Familie, da sie keine emotionale Bindung haben und so eine neutrale Einschätzung geben können.

2. Am Arbeitsplatz

Erklären Sie die Situation Ihrer vorgesetzten Person, bleiben Sie aber vage in Bezug auf den wirklichen Grund, weshalb Sie Hilfe brauchen. Erwähnen Sie, dass Sie erschöpft und müde sind. Das könnte rechtfertigen, weshalb Sie sich während der Arbeitszeit für eine Beratung vom Arbeitsplatz entfernen müssen.

3. Organisieren Sie Hilfe und Pflege anderweitig

Wenn Sie eine oder mehrere Aufgaben delegieren, kann dies dazu beitragen, die Situation zu entspannen. Link zu Nützliche Tipps – Zu Hause – Den Alltag organisieren.

4. Wenn Sie die entsprechenden Massnahmen getroffen haben, drücken Sie Ihrer angehörigen Person Ihr Bedauern aus

Fehler können passieren, wichtig ist es, diese zu erkennen und dazu zu stehen.

5. Nehmen Sie sich Zeit für sich

Damit Sie Raum für Ruhe und Entspannung haben: Üben Sie eine moderate körperliche Betätigung aus oder meditieren Sie, damit Sie sich besser entspannen und Abstand von der Situation gewinnen können, in der Sie sich gerade befinden. Meist ist Überforderung die Ursache dafür, dass man die Kontrolle über sich selbst verliert.

Zögern Sie nicht, externe psychologische Hilfe zu suchen, die Ihnen die Werkzeuge an die Hand geben kann, um kritische Situationen zu erkennen und zu bewältigen, bevor sie eskalieren. Der Fachverband Gewaltberatung FVGS führt eine Liste mit spezialisierten Stellen, an die Sie sich in Ihrem Kanton wenden können.

Wichtige Informationen

Konsultieren Sie die Liste der nützlichen Adressen.

Welche Organisationen können mich unterstützen?

Dank dem schweizweiten Verzeichnis regionaler Adressen finden Sie rasch nützliche Adressen für die Dienstleistungen, die Sie suchen.

Testimonial-Videos anschauen

Erfahren Sie, wie andere betreuende Angehörige, die Situation erleben. Sie erzählen davon, wie sie ihre verschiedenen Aufgaben miteinander vereinbaren.

Loading...