Psychologische Unterstützung
Wer sich um seine:n Partner:in oder um eine ältere angehörige Person kümmert, fängt meist mit ganz kleinen Schritten an: Begleitung beim Einkaufen, Hilfe beim Ausfüllen der Steuererklärung, usw. Zu Beginn fällt dies leicht, doch im Laufe der Zeit werden Sie merken, dass die angehörige Person für ganz unterschiedliche Tätigkeiten Unterstützung benötigt.
Wenn Sie bereits regelmässig Hilfe leisten, wissen Sie, was es bedeutet, in ständiger Sorge zu leben. Es kann auch vorkommen, dass Ihre angehörige Person sich aggressiv verhält, schlecht gelaunt ist oder den Wert Ihres Engagements für sie nicht erkennt. Das kann zu einer starken Anspannung führen, die zu weiteren Spannungen in Ihrem eigenen Leben, am Arbeitsplatz in Ihrer Familie usw. hinzukommt. Sie stehen unter psychischem, emotionalem und vielleicht sogar körperlichem Druck, der sich auf Ihr eigenes berufliches und privates Leben sowie auf Ihre Gesundheit auswirken kann.
Als betreuende angehörige Person haben Sie Anspruch auf Unterstützung. Es ist verständlich und normal, in einer solchen Lebensphase begleitet zu werden. Es hilft Ihnen, wenn Sie Ihre Erlebnisse, Ängste und Frustrationen aussprechen können.
Die meisten grossen Unternehmen verfügen über einen Sozialdienst. Dort können Sie Ihre Anliegen vorbringen, denn die Ansprechpersonen sind dafür ausgebildet und an die Schweigepflicht gebunden.. So zum Beispiel bei der Post, bei der SBB, die sich um das ganzheitliche Gesundheitsmanagement ihres Personals kümmert, oder bei der Swisscom. Diese Unternehmen bieten flexible Arbeitsbedingungen, die in den jeweiligen mit den Gewerkschaften ausgehandelten Gesamtarbeitsverträgen (GAV) festgehalten sind.
Wichtige Informationen
Falls Ihr Arbeitgeber eine Sozialberatung anbietet, nutzen Sie diese! Die meisten öffentlichen Arbeitgeber (Kantone, Bund) sehen eine solche Unterstützung für ihr Personal vor.
Beispiel: Personal- und Sozialberatung der Bundesverwaltung
Link zu Nützliche Adressen mit der Rubrik «Beratung – Individuelle Unterstützung betreuender Angehörigen».
Welche Organisationen können mich unterstützen?
Dank dem schweizweiten Verzeichnis regionaler Adressen finden Sie rasch nützliche Adressen für die Dienstleistungen, die Sie suchen.
Ich habe viele Fragen
Wir haben die häufigsten Fragen zusammengestellt. Sie werden dort sicherlich erste Antworten finden.