Ihre berufliche Situation
Übernehmen Sie bereits Pflege- und Betreuungsaufgaben für Ihre älteren Angehörigen oder planen Sie dies? Dann lohnt sich eine berufliche Standortbestimmung. Anschliessend werden Sie besser in der Lage sein, Entscheidungen zu fällen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.
Eine berufliche Standortbestimmung ist nicht einfach, da viele Elemente dabei zu berücksichtigen sind.
Vielleicht erfordert Ihr Beruf, dass Sie sich ständig weiterbilden, um Ihre beruflichen Kompetenzen auf dem neuesten Stand zu halten? Oder Sie sind nicht mehr zufrieden mit Ihrer Arbeit und möchten etwas anderes machen?
Es gibt zwei Möglichkeiten, eine Standortbestimmung vorzunehmen:
- Kompetenzen-Bilanz. Die Erstellung einer Kompetenzen-Bilanz erfolgt in einer Reihe von einzelnen Gesprächen, manchmal durch eine Serie von Tests oder durch Aufgaben, die zu Hause zu erledigen sind. In den meisten Kantonen wird die Kompetenzen-Bbilanz in den Berufsinformationszentren (BIZ) angeboten.
- Kompetenzenbilanz-Portfolio. Dieser Begriff wird von der ARRA (Association pour la reconnaissance des acquis), verwendet, einem Westschweizer Verband, in dem sich Personen zusammengeschlossen haben, die auf die berufliche Begleitung spezialisiert sind, d.h. Personen, die Erfahrung bei der Anerkennung und/oder Validierung von erworbenen Fähigkeiten gesammelt haben. Mitglieder sind Institutionen (Kompetenzenbilanzzentren und Bildungseinrichtungen der verschiedenen Kantone) und Einzelpersonen.
Dieser Prozess umfasst ein biografisches Vorgehen, eine Analyse der Berufserfahrung und aller anderen ausserberuflichen Bereiche, eine Beschreibung der Kompetenzen, um erworbene Fähigkeiten anerkennen zu lassen, und die Erarbeitung von realistischen Projekten.
Mehr Informationen finden sich im Menü Ausbildung.
Um einen Überblick zu erhalten, können Sie Fachstellen und Organisationen beiziehen, um sich in einem ersten Schritt individuell beraten zu lassen.
Wichtige Informationen
Adressen der Berufsbildungsämter und der Berufsberatung: www.adressen.sdbb.ch
Eine der Mitgliedsorganisationen der Association pour la reconnaissance des acquis (ARRA)
Informationsportal der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung: www.berufsberatung.ch
Ich habe viele Fragen
Wir haben die häufigsten Fragen zusammengestellt. Sie werden dort sicherlich erste Antworten finden.
Ich will meine Erfahrung nutzen
Seien Sie sich Ihrer Vorzüge und Ihrer Erfahrung bewusst. Als betreuende angehörige Person können Sie diese Situation nutzen. Entdecken Sie, wie.