Praktische Hinweise

Im Notfall brauchen Sie rasch Antworten auf Ihre Fragen. Info-workcare.ch bietet Ihnen hier einen Überblick:

 

Was tun in einem Notfall?

Die nützlichen Tipps behandeln zunächst die häufigsten Notsituationen, die eintreten können. Für jeden dieser Notfälle folgt auf eine kurze Beschreibung der Situation eine Liste mit Tipps. Der zweite Tipp bezieht sich immer auf das empfohlene Vorgehen an Ihrem Arbeitsplatz.

Nützliche Tipps am Arbeitsplatz

Weitere Tipps betreffen Ihren Arbeitsplatz: Informationen zusammentragen und sich über die vorhandenen Optionen informieren, Ihre Berufstätigkeit organisieren und mit Ihrer Care-Arbeit koordinieren, Ihre berufliche Situation prüfen und psychologische Unterstützung in Betracht ziehen – das sind Themen, um die Sie nicht herumkommen, wenn es gilt, Ihre Erwerbstätigkeit und die Betreuung von Angehörigen unter einen Hut zu bringen. 

Nützliche Tipps für zuhause

Diese Tipps beziehen sich schliesslich auf Massnahmen «zu Hause», d.h. bei Ihren Angehörigen, um die Sie sich kümmern. Dies ist der wichtigste Teil der praktischen Ratschläge. Er ist in drei Kategorien unterteilt, deren Zeithorizont von umittelbar (Alltag organisieren) über mittelfristig (Pflege koordinieren) bis hin zu langfristig (Zukunft vorbereiten) reicht.

Über info-workcare

Entdecken Sie, was «Care-Arbeit» bedeutet, sowie die von info-workcare.ch angestrebten Ziele.

Das Wichtigste im Überblick

Die 3 wichtigsten Punkte, die man wissen sollte, wenn man berufstätig ist und Angehörige betreut.

Loading...