Impressum
info-workcare.ch ist ein Projekt von Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband von Arbeitnehmenden.
Das Projekt hat die Unterstützung vom Eidg. Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann im Rahmen der Finanzhilfen nach dem Gleichstellungsgesetz erhalten.
Travail.Suisse konnte von der Expertise von folgenden Personen und Institutionen profitieren :
- Schweizerische Alzheimer Vereinigung – Birgitta Martensson, Nicole Gadient et Ingrid Cretegny
- avaconseils.ch – Anne-Marie van Rampaey
- Careum Forschung – Karin van Holten
- Caritas Suisse, projet „Zu Hause betreut“ – Ioana Cozarescu Kind
- Schweizerisches Rotes Kreuz, Projekt „Pflege Entlastung“ – Christine Rüfenacht
- Joëlle Curchod
- mannschafft – Michel Craman
- männer.ch – Andreas Borter
- Part Time Optimisation, Projekt „Go for Jobsharing“ – Irenka Krone
- Université de Lausanne UNIL – Prof. Nicky Le Feuvre
Die Begleitgruppe konnte das Projekt bei Gewerkschaften und Arbeitnehmendenvereinen von Travail.Suisse gut verankern :
mit der wertvollen Mitarbeit von :
- Schweizer Berufsverband der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner SBK, Roswitha Koch et Pierre-André Wagner
- Bureau UND, Equilibre entre famille et emploi pour les hommes et les femmes, Elisabeth Häni
Travail.Suisse dankt allen diesen Institutionen und Personen für Ihre Mitarbeit, Ihren wertvollen Unterstützung und Ratschlägen bei der Konzeption dieser Homepage und bei der Redaktion des Inhaltes.
Design & Programmierung der Internetseite:
INVENTAIRE communication visuelle sàrl